Freitag, 30. Mai 2014
Dienstag, 27. Mai 2014
Besuch der "Nadelwelt" Messe 2014 in Karlsruhe
voriges Wochenende habe ich endlich mal geschafft diese Messe zu besuchen, war sehr neugierig auf das, was man mich da erwartet. Die Messe bestand aus einem Ausstellungsbereich gleich nach dem Eingang und einer großen Verkaufshalle mit vielen verschiedenen Ständen. Im Ausstellungsbereich waren ein Paar Themen, die ich inspirierend fand, es waren aber auch viele Aussteller, mit deren Arbeiten ich leider nicht viel anfangen konnte - zu bunt, zu unsensibel, zu unüberlegt… vielleicht bin ich einfach zu kritisch… habe zu hohe Erwartungen - ich weiss, dass es bei Hobby-Näherinnen die Meinung verbreitet ist, man sollte es sehen - es heisst an der Qualität erkennen, dass es selbst gemacht ist… sonst würde es sich eher um das Kunsthandwerk handeln… es mag sein - aber bei dem Besuch einer Messe gehe ich davon aus, dass nur das Beste präsentiert wird, was die Szene bietet - inspirieren möchte ich mich bei wirklich interessanten und spannenden Arbeiten!
So ist der Stargast der Messe die Künstlerin Paula Nadelstern, die farblich sehr komplexe Welten mit ihren Kaleidoskope Quilts schafft, ein gutes Beispiel für gelungene textile Arbeit und damit die Ausstellungsfläche wirklich wert.
Die Arbeiten der Karlsruher Patchworkgruppe haben mich mit ihrer Modernität überzeugt:
vor allem sehr gelungene Quilts aus selbstgefärbten Shibori - Stoffen dieser Gruppe:
Beispiele, wie man in verschieden Techniken arbeitet, gab es bei der Messe leider nicht so viele:
Die Longarm Quiltmaschine, von baby lock Deutschland präsentiert, war kinderleicht zu bedienen - ein Spielzeug nicht nur für kleine und große Jungs, sondern für uns Frauen… habe ich auch ausprobieren können - dran kann man sich leicht gewönnen...
So ist der Stargast der Messe die Künstlerin Paula Nadelstern, die farblich sehr komplexe Welten mit ihren Kaleidoskope Quilts schafft, ein gutes Beispiel für gelungene textile Arbeit und damit die Ausstellungsfläche wirklich wert.
Die Arbeiten der Karlsruher Patchworkgruppe haben mich mit ihrer Modernität überzeugt:
vor allem sehr gelungene Quilts aus selbstgefärbten Shibori - Stoffen dieser Gruppe:
Beispiele, wie man in verschieden Techniken arbeitet, gab es bei der Messe leider nicht so viele:
Die Longarm Quiltmaschine, von baby lock Deutschland präsentiert, war kinderleicht zu bedienen - ein Spielzeug nicht nur für kleine und große Jungs, sondern für uns Frauen… habe ich auch ausprobieren können - dran kann man sich leicht gewönnen...
Montag, 5. Mai 2014
Samstag, 3. Mai 2014
Suche nach den Garteninspirationen
Ich war hier zum ersten Mal vor ca. zehn Jahren, damals war es für mich nur einfach netter Tagesausflug mit Freunden. Seitdem ich mich für die Gartengestaltung interessiere, sehe ich alles mit anderen Augen - welche Pflanzen wo sich wohl fühlen, welche Pflanzen zusammen passen, wie werden sie gepflegt usw…. man sucht überall nach Inspirationen für den eigenen winzig-kleinen Garten… die Tulpen waren kurz vor dem Abblühen, aber wir haben es trotzdem geschafft!!!
Freitag, 2. Mai 2014
Mittelalter aus dem 19. Jahrhundert ?!

Donnerstag, 1. Mai 2014
Abonnieren
Posts (Atom)